Home  /  Klavier

Klavier

Das Klavier ist ein Tasteninstrument und man kann es wohl als bekanntestes Instrument der Welt bezeichnen. Bartolomeo Christophori war der erste Erfinder des Instruments, der die Basis der Tastentechnik entwickelt hat: ein Hammer schlägt auf die Saite und bringt diese zum Schwingen, so dass ein Ton entsteht.

Ein weiterer Name für das Klavier ist „Fortepiano“ was auf Italienisch so viel wie “laut und leise” bedeutet. Der Grund dafür war, dass es nun das erste Mal möglich war die Lautstärke selbst zu variieren durch das starke oder leichte Aufdrücken der Tasten.

Das Klavier wird auch das Orchester der Instrumente genannt, da es so viele Klangmöglichkeiten verinnerlicht. Viele klassische Musik wurde speziell für das Klavier komponiert z.B. von Bach, Mozart, Beethoven, Chopin usw.

Das Klavier ist in allen Musik Genres anzutreffen, angefangen vom Jazz, Blues bis hin zur heutigen modernen Musik.

Unterrichtsinhalte:

• Handhaltung

• Fingerhaltung

• Sitzhaltung

• Notenlesen

• Gehörbildung

• Musiktheorie (Akkorde, Intervalle, Arpeggios, etc.)